
Gemeinschaftsgarten für vier Familien
Verwandlung eines ehemaligen Gewerbeparkplatzes in eine Garten-Oase. Mit umfangreichen Eigenleistungen und nach großflächiger Entsiegelung entstand über mehrere Jahre ein naturnaher Gemeinschaftsgarten in innerstädtischer Lage. Historisches Baumaterial wie Klinker, Dachziegel und Sandsteinbrocken wurden wiederverwendet und geben mit Mauern und Hochbeeten den verschiedenen Gartenräumen ihren eigenen Charakter. Viele einheimische Arten, Dachbegrünung des Gartenschuppens, Fassadenbegrünung mit Alpen-Waldrebe und Geißblatt und zusätzlichen Obstgehölze freuen nicht nur die Bewohner, sondern locken auch Fledermäuse, Waldkauz, Marder und zahlreiche Insekten ins Grundstück.




