Hortspielgerät 62. Grundschule
Spielbuden, Kletterturm und Balanciergeflecht – seit 2022 gibt es für die Kinder der 62. Grundschule „Friedrich Schiller“ einen neuen Spielplatz und Treffpunkt zur Hortspielzeit und im Pausengetümmel …
Planungsbüro für Grünraum . Stadtraum . Partizipation
Spielbuden, Kletterturm und Balanciergeflecht – seit 2022 gibt es für die Kinder der 62. Grundschule „Friedrich Schiller“ einen neuen Spielplatz und Treffpunkt zur Hortspielzeit und im Pausengetümmel …
Die vorliegende Broschüre dokumentiert das von mir und vier weiteren Bürger*innen initiierte Zukunftsstadtprojekt „Schullebensraum gemeinsam gestalten“ von 2018 bis 2021. Schulgeländekonferenz Juni 2021, Bürgerlabor November 2021, Online-Veranstaltung mit der STESAD im Dezember: In mehreren Workshops und Vorträgen haben wir über das Projekt berichtet und aktuelle Anforderungen an die Gestaltung von nachhaltigen Schulgeländen diskutiert …
In einem interdisziplinären Team aus Landschaftsarchitekt*innen und Pädagog*innen haben wir ein Pilotprojekt für Schulbeteiligung und Schulhofgestaltung an der 102. Grundschule „Johanna“ in Dresden umgesetzt. …
Ein Schulgelände für Bewegung und Spiel, Ruhe und Kreatives Miteinander – Schulgelände Hermsdorf in Ottendorf-Okrilla. Das neu gestaltete Schulgelände …
Auf Initiative des Schülerrates entwickeln wir mit Schülerinnen und Schülern Ideen für ein Grünes Klassenzimmer. Das Schulverwaltungsamt hilft…